Playlist-Marketing – Wie erreiche ich meine ersten Playlist-Placements?
22.04.2025 , Kostenloser Online-WorkshopIm Workshop geht es um genau diese Frage, die sich so viele aufstrebende Musiker:innen stellen. Ohne lange um den heißen Brei herumzureden, möchte David Nienhaus mit Fakten und Zahlen aus seiner eigenen Musikerlaufbahn endlich Licht ins Dunkel bringen. Eine pragmatische Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spotify, SubmitHub und Co. ist das Ziel des Vortrags. Im Rahmen dessen werden folgende Fragen beantwortet:
- Was bedeutet „Playlist-Tauglichkeit“ für meine eigene Musik?
- Wie bekomme ich Playlist-Kuratoren dazu, tatsächlich meine Songs anzuhören?
- Wie verbessere ich meine Chancen, zu Playlists hinzugefügt zu werden?
- Ab wann wird ein festes Einkommen über Playlist-Streams realistisch?
Nach dem Vortrag könnt ihr David dann in einer ausgiebigen Fragerunde löchern.
Dieses Angebot richtet sich an Nachwuchsmusiker:innen aus NRW und wird in Kooperation mit Ton e.V. aus Unna angeboten.
Ablaufplan
David Nienhaus ist seit 15 Jahren als Independent Musiker tätig und hat 2016 sein Studium in Musikwissenschaft absolviert. Seine Musikprojekte haben plattformübergreifend mittlerweile ca. 50 Millionen Streams erreicht. Durch die Selbstvermarktung, die als Indie-Künstler unabdingbar ist, hat David jahrelang Erfahrung im Bereich des Playlist Marketings sammeln können und diese stets (in Form YouTube-Tutorials, Coachings und Workshops) an andere Musiker:innen vermittelt. In diesem Workshop möchte er nun sein gesammeltes Wissen und einige Geheimtipps an aufstrebende Talente weitergeben, um ihnen den Weg in das so hart umkämpfte Playlist-Business zu ebnen.