Zurück zur Workshopübersicht

Kreative Release-Planung und erfolgreiches Spotify-Marketing

16.11.2025 , Neuland, Bochum - Rottstr. 15, 44793 Bochum

Kreative Release-Planung und erfolgreiches Spotify-Marketing.
– am Beispiel von SPERLING und FLASH FORWARD.

Im Rahmen seines interaktiven Workshops wird Mirko Gläser einen transparenten Blick in den Maschinenraum von zwei erfolgreichen deutschen Bands werfen:

Am Beispiel der Band SPERLING, deren aktuelles Album zuletzt in Deutschland auf #23 chartete, wird er aufzeigen, wie kreative Jahresplanung und Artist Development im Detail aussehen können und wie er die Band während der Pandemie zu einer der erfolgreichsten deutschen Post-Hardcore Bands aufbaute – vom allerersten Follower an. Unterhaltsam stellt Mirko die wichtigsten Kommunikations- und Planungsgrundlagen dar, die aus seiner Sicht die Grundlage einer guten Künstlerstrategie bilden. Schonungslos werden häufig gemachte Fehler junger Bands angesprochen und wie man sie vermeiden kann. Detaillierte Analysen der unterschiedlichen Marketing-Maßnahmen und die Darstellung der Album-Finanzierungen runden diesen Punkt des Workshops ab.

Den richtigen Umgang mit Streamingdiensten, allen voran Spotify, Apple Music und Amazon Music, wird Mirko anhand der Band FLASH FORWARD darstellen, die auf plattformübergreifend mehr als 10 Millionen Streams und sechsstellige monatliche Hörer:innen blicken können. Nicht zuletzt ihre Streaming-Erfolge sorgten bei der Weseler Alternative/Rock Band zuletzt für ausverkaufte Hallen mit bis zu 1200 Besuchenden pro Headline-Show. Einblicke in die richtige Release-Vorbereitung, Playlist-Pitching und Single-Marketing wird Mirko ebenso anschaulich darstellen wie Tipps zur Spotify-Datenanalyse und kreative Ideen zur Verknüpfung von Streaming-Plattformen mit Offline Promo-Maßnahmen.

Weitere Infos:
www.uncle-m.com
https://www.linkedin.com/in/mirko-gl%C3%A4ser-a92202194/

Sperling: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7JQmr0oeOiYcbIXQbb210a?si=Cknp_ScsTvulCALYzIECKwFlash Forward – Alternative Band from Germany

Flash Forward: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7tdC77yyABquZ7vEAscwvB?si=fyZ3Av44S0qJBjptTE2tpQ

Dieses Angebot richtet sich an Nachwuchsmusiker:innen aus NRW und wird in Kooperation mit dem Musikbüro Bochum  angeboten.

Ablaufplan

11.00 -19.00 Uhr
Nach der Anmeldung bekommst du von uns eine Bestätigungsmail. Der Workshop ist kostenlos.

Mirko Gläser ist Gründer der hybriden Musikagentur UNCLE M und seit über 25 Jahren aktiver Teil der europäischen Musikszene. Anfang der 00er Jahre prägte Mirko als Labelmanager die Karrieren von Bands wie The Gaslight Anthem, Flogging Molly oder Gogol Bordello und wurde mit mehreren Impala Awards ausgezeichnet. Als PR- und Marketing-Manager betreute er jahrelang Bands wie die Donots, Boysetsfire, Parkway Drive oder Itchy und war prägend am Aufbau von mittlerweile etabliertem deutschem Künstler:innen wie den Blackout Problems oder Kochkraft Durch KMA beteiligt. Parallel unterstützte Mirko über 10 Jahre lang das Marketing für Europas größten Street-Fashion Anbieter Titus, für den er weltweite Kollaborationen zwischen Bands und Brands einfädelte. Sein Musikverlag Oh Lumiere Publishing betreut rund 100 Autor:innen aus allen Genres.

Foto by Carolin Wehmer

Du willst dich für einen Workshop anmelden?

Dann füll bitte das Formular aus und wähle aus der Liste den Workshop aus, an dem du teilnehmen möchtest.

Hiermit melde ich mich verbindlich für den oben genannten Workshop an. Die Anmeldung wird seitens des Workshop-Anbieters erst durch eine Bestätigungs-Mail gültig. Ich bin damit einverstanden, von create music NRW gelegentlich Mails mit Hinweisen zu Workshops oder Veranstaltungen zu erhalten (kein Spam!).



Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@create-music.info widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aus Sicherheitsgründen (Spam) bitten wir dich hier den Namen der Hauptstadt (BRD) einzutragen. Danke!